23.12.09

Frohes Fest


Liebe Freunde, Verwandte, Nachbarn, Landsleute und Kollegen,
geachtete vertikal Herausgeforderte, anders Begabte, minimal- oder maximal Pigmentierte, Mitmenschen mit Migrationshintergrund (MimiMi)und Alteingesessenen,

die besten Wünsche fuer eine umweltbewusste, sozial verantwortliche, stress-, drogen- und geschlechtsunbeschadete Sommer- oder Winterwende, erlebt gemäß den erfreulichsten Gebräuchen der religiösen Überzeugung eurer Wahl, aber voller Respekt für die religiösen Gebräuche jener, welche die Ausübung einer anderen Religion gewählt haben, wie auch jenen, welche sich entschieden haben, überhaupt keine Religion auszuüben,

sowie eine steuerlich erfolgreiche, persönlich befriedigende und medizinisch sorgenfreie Vollendung des nach allgemeinem Kalender als 2009 angesehenen Jahres, aber nicht ohne geziemenden Respekt für die jeweiligen Kalender anderer Kulturen, deren Beiträge unserer Gesellschaft zu ihrer Größe verholfen haben, ohne Ansehen von Rasse, Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexuellen Vorlieben.

Erklärung:
Diese Grüße gelten vorbehaltlich einer Präzisierung oder einer Rücknahme. Sie enthalten keinerlei Verpflichtung des Grüßenden, irgendeinen der Wünsche tatsächlich für sich selbst oder andere in die Tat umzusetzen, und sie bleiben frei von jeglicher Verantwortung für jedweden ungewollt erzeugten emotionalen Stress, in welchen diese Grüße jene zu versetzen vermögen, die nicht vom Weihnachtsrummel erfasst sind.

29.10.09

Zeitgeschichte - Ganz großes Tennis

Heute einige Ausschnitte von der Eröffnungsrede des Alterspräsidenten des Deutschen Bundestages, Riesenhuber, gesehen und mir die Augen gerieben. Der Mann hat echt kabarettistisches Talent.



Hab mir gleich das Protokoll gezogen (klick). 

Hier nur ein kleiner Ausschnitt:

Gemessen an den Themen, über die vor 30 Jahren diskutiert wurde, haben wir eine neue und erfreuliche Welt geschaffen.  
Damals war die Rede davon, dass die Flüsse umkippen und unsere Seen bald tot sein werden.  Ich erinnere mich: Als ich vor 30 Jahren an einem schönen Sommertag am Main spazieren ging, war der Fluss ziemlich braun, das Wasser stank, und die Fische trieben mit weißen Bäuchen zu Tal. Die Mitglieder meines Anglervereins haben mir gesagt, dass es im Main heute 40 unterschiedliche Fischsorten gibt und dass die Fische sich vermehren. Das ist ein Zeichen dafür, dass sie glücklich sind.
 
Wie sie schmecken, ist noch Gegenstand von Diskussionen.
Vom Standpunkt der Fische aus betrachtet ist das aber durchaus sekundär.

6.8.09

Bundestach


So. Jetzt schreibe ich doch noch was politisches.

Ich unterstütze die HSP, denn die ist liberal, konservativ und links.
Unbedingt anklicken !

Yes weekend !

Weisse bescheid !

19.7.09

Roermond swingt - Giovanca

Gestern in Roermond gewesen und zufällig die JazzNight im Rahmen von "Roermond Swingt!" mitbekommen.
Sehr sehens- und hörenswert war der Auftritt von Giovanca.
Hier einige Kostproben:

On My Way



Free


You Can Do It



http://nl.wikipedia.org/wiki/Giovanca

3.5.09

Alte Liebe

Am Werfte zu Kuxhaven
Da ist ein schöner Ort
Der heißt "Die Alte Liebe".
Die meinige ließ ich dort...
(Heinrich Heine)


Das verlängerte Wochenende und eine günstige Gelegenheit zu einem Trip an die Elbmündung genutzt.
Die Unterkunft mit eigenem Schwimmteich und Bootsanleger ist an sich schon eine Reise wert. Von dort einen Ausflug zur Alten Liebe in Cuxhaven gemacht.
Dort kann man aus nächster Nähe die Schiffe aus und in Richtung Hamburger Hafen und Nord-Ostsee-Kanal beobachten.



Interessant waren die Vorbeifahrt eines alten Segelschiffes und wie ein Lotse an Bord eines Schiffes geht. Und außerdem liegt dort das historische Feuerschiff Elbe1.

16.4.09

Muss Herr Heiermann das Käsebrötchen bezahlen ?

Immer wieder fallen Köln-Touristen auf "nä halve Hahn" 'erein. Hier die juristische Aufarbeitung...

9.4.09

Frohe Ostern !


Wünsche allen frohe Ostern und schöne Eiertage !

5.4.09

Steyl

Steyl
Heute, zum Abschluss einer viel zu schnell vergangenen Urlaubswoche habe ich (natürlich im Taunus 12m) einen Ausflug nach Steyl, den Sitz des Mutterhauses der Steyler Missionare gemacht.
Tip: Bei schönem Wetter und nach einem längeren Spaziergang an der Maas lässt es sich im Fährhaus gut einkehren.
Beim nächsten Mal mute ich dem Taunus dann die Überfahrt mit der Fähre zu.

10.3.09

Tod und Teufel

In Anlehnung an einige (leider zu viele, aber notwendige) Posts von Pattüehm frag ich mich jetzt:
Musste das jetzt wieder sein ? (Quelle: Wikipedia)
In der Nacht vom 7. auf den 8. März 2009 starben zwei britische Soldaten bei einem Anschlag, als zwei Unbekannte aus einem vorbeifahrenden Wagen das Feuer auf den Eingang der Massereene Barracks bei Antrim, in der Einheiten des Corps of Royal Engineers stationiert sind, eröffneten.[23][24] Dieses Attentat, bei dem zwei weitere Soldaten und zwei Imbisslieferanten schwer verletzt wurden, kostete zum ersten Mal seit 1997 britischen Militärangehörigen das Leben. Alle Parteien im Vereinigten Königreich und Irland verurteilten das Ereignis einhellig und fürchteten die Erneuerung der Gewaltspirale.[25] Zu dem Attentat bekannte sich die republikanische Splittergruppe Real IRA in einem Anruf bei einer irischen Lokalzeitung. [26] Zwei Tage später erschoss die Continuity IRA einen Polizisten. [27]
Und nein, als Nicht-Ire stehe ich keineswegs auf der Seite einer der Konfliktparteien, sondern schüttele nur fassungslos den Kopf. Ich empfehle in diesem Zusammenhang mal wieder Sunday, Bloody Sunday von U2 aufzulegen. Wie an jenem Bloody Sunday 1920 die Ereignisse aus Rache eskalierten, kann man hier nachlesen. Hoffentlich wiederholt sich Geschichte nicht.

13.1.09

Currywurst mit Majo ohne Pommes für alle !

Die Bundesregierung hat das Konjunkturpaket II auf den Weg gebracht. Guido Westerwelle bringt es, wie ich finde, treffend auf den Punkt:

"Das Thema Steuersenkungen ist eine einzige Enttäuschung. In diesem Jahr sollen die Steuern gesenkt werden in einem Volumen von 3 Milliarden Euro. Das ist umgerechnet pro Kopf in der Bevölkerung monatlich 3,10 Euro an Steuersenkungen - das ist eine Currywurst mit Majo ohne Pommes."

Na toll, tausende neue Pommesbuden auf Pump finanziert! Und wer glaubt eigentlich, dass die Leute auf die Abwrackprämie von 2.500 € ein vielfaches drauflegen, um ihre 9 Jahre alten Gurken gegen Neuwagen aus deutscher Produktion einzutauschen? Und warum steigt eigentlich das Bildungsniveau der "Generation Doof", bloß weil jetzt die vergammelten Schulklos renoviert werden ? Wenn wir doch früher gewusst hätten, wie leicht Deutschland aus der PISA-Krise herauszuhelfen ist...

Leute, geht wählen ! Aber nachhaltig !

5.1.09

Handwerk !

Thomas Freitag als MRR und über das Lied von der Glocke

Hier nochmal was zum totlachen.

Wir versaufen unser Oma ihr klein Häuschen im Marcel Reich-Ranicki-Style:


Schillers Lied von der Glocke auf Deutsch. Garantiert ohne Fremdwörter !